Am 11. Juli 2023 von 17:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr findet im Commerzsaal der Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, in 20457 Hamburg, eine von der Stiftung KlimaWirtschaft und der Handelskammer Hamburg organisierte Veranstaltung mit dem Titel „Mehr Mut zur Transformation: Die Wirtschaft als Schlüssel der Klimawende“ statt.
Die Handelskammer Hamburg und die Stiftung KlimaWirtschaft haben sich der Aufgabe verschrieben, die entscheidende Rolle der Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität in den Vordergrund zu rücken. Dafür bündeln wir unsere Kräfte für eine gemeinsame Veranstaltung, bei der wir darauf blicken, wie die Geschwindigkeit bei der Umsetzung der Klimawende gesteigert werden kann.
Ziel ist es, den Mut zur Transformation in der Wirtschaft zu stärken und beizutragen, damit einhergehende Risiken zu mindern. Gemeinsam wollen wir nach Lösungen suchen, wie die Wirtschaft die gesamtgesellschaftliche Aufgabe der klimaneutralen Transformation noch stärker unterstützen und zugleich ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken kann.
Inhalt und Ziel
Platzierung der Botschaft: Die Wirtschaft ist Schlüsselakteur für die drängendste Aufgabe der nächsten Jahrzehnte. Zu diskutieren ist dabei: Wie lässt sich die Zukunft gemeinsam gestalten? Wie kann die Geschwindigkeit der Klimawende gesteigert werden? Womit wird der Mut zur Transformation der Wirtschaft gestärkt, wie Risiken gemindert? Was sind fördernde Umstände? Welche Rolle spielen dabei Industrie- und Handelskammern? Die Zielgruppe der Veranstaltung sind Mitgliedsunternehmen der Handelskammer Hamburg, Politische Entscheider:innen und Vertreter:innen, Verbände, Stiftungen, NGOs und Wirtschaftsorganisationen, Organisierte Gruppen der Zivilgesellschaft, Glaubensgemeinschaften, Medien sowie die allgemeine Öffentlichkeit.
17:00 Uhr – Begrüßung
17:30 Uhr – Eröffnendes Interview
18:00 Uhr – Moderierte Gesprächsrunde „Wie kann die Geschwindigkeit der Klimawende gesteigert werden?“
19:00 Uhr – Après und Networking