Weltleitmesse BAU 2025

Über Jahrzehnte konnten Bauweisen, Bauprodukte und Bauwerke dem Bedarf von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gerecht werden. Das hat sich grundlegend geändert. Baukosten schnellen nach oben, Mietpreise explodieren und immer weniger (junge) Menschen können sich Eigentum leisten. Deutschlands Immobilien- und Bauwirtschaft befindet sich seit 30 Monaten im Abschwung. Zeitgleich verfehlt der Sektor jährlich seine Klimaziele und die Folgen des Klimawandels vernichten volkswirtschaftliches Kapital in Milliardenhöhe.  

Die Stiftung KlimaWirtschaft hat mit Unterstützung des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP Positionen entwickelt, wie die Bauwende gelingen und wie der Sektor perspektivisch produktiver, nachhaltiger und resilienter werden kann. Die “Zukunftsmission Bauwende” stellt die Stiftung im Rahmen eines Panels auf der Messe BAU 2025 in München gemeinsam mit der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, dem Sprecher der Fraunhofer-Allianz Bau, Prof. Dr. Gunnar Grün, und dem persönlich haftenden Gesellschafter der SCHÜCO International KG, Andreas Engelhardt, diskutieren. Das Panel wird von der Vorständin der Stiftung KlimaWirtschaft, Sabine Nallinger, moderiert.

WANN 
Montag, 13.1.2025, 15.15 Uhr-16.00 Uhr 
 
WO 
SCHÜCO-Stand (Hall B1; Stand 301), BAU München 
Messegelände München
Hallenplan