Die Immobilienwirtschaft steht an der Schwelle eines völlig neuen Marktzyklus und wir wollen den Blick in die Zukunft wenden. Entscheider beschäftigen heute Themen, die weit über die Branche hinausgehen: Wird Deutschland auch künftig wirtschaftlich in der Weltspitze mitspielen und führt die Strategie der vielen kleinen Schritte in einen Zukunftsplan für Deutschland?
Wir haben prominente Wirtschaftsköpfe gebeten, ihre Erfahrungen, Überzeugungen, Lösungen und Ideen zu teilen. Welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus für Immobilienprojekte und -produkte ableiten? Die Käufer kehren langsam auf den Markt zurück, und es gibt Anzeichen neuer Investitions- und Bauvorhaben. Auch die Aussicht auf weiter fallende Zinsen und die vorgezogene Bundestagswahl machen Hoffnung. Vertrauen und bilaterale Gespräche werden also auch das Immobilienjahr 2025 dominieren. Unter dem Titel „Exportwert Deutschland: Die Route neu berechnen!“ spricht Stiftungvorständin Sabine Nallinger auf einem Panel. Die Telnehmenden:
- Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
- Raymond Engelbrecht, CCO, ebm-papst Gruppe
- Sabine Nallinger, Vorständin, Stiftung KlimaWirtschaft
- Dr. Joachim Wieland, CEO, Aurelis Real Estate GmbH
- MODERATION: Prof. Dr. Alexander von Erdély, Sprecher des Vorstands, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben